Das Getränk wurde im Jahr 1837 von Gaétan Picon erfunden, als dieser nach Algerien ging, um dort in der französischen Armee zu dienen. Picon ist ein aus Frankreich stammendes, karamellfarbenes Aperitifgetränk, das zu den Bittergetränken, den sogenannten Amer Africain gehört. Geschmacksgebende Stoffe sind primär Orangen bzw. Orangenschalen, daneben auch Enzian und Chinarindenbaum.