Der Berner Rosenapfel stellt eine Kulturapfelsorte der Art Malus domestica dar. Es handelt sich um einen Winterapfel, der um 1870 als Zufallssämling von F. Baumann in einem Wald in der Nähe von Oppligen im Kanton Bern entdeckt wurde. Die Baumschule Daepp in Münsingen verbreitete diesen Apfel, nachdem 1888 die ersten Früchte geerntet wurden. Die Berner Rosenäpfel werden zum optimalen Zeitpunkt eingemaischt und destilliert. Das Destillat reift anschliessend mehrere Jahre in Barriquefässern. Diese Sorte zeichnet sich durch eine besondere Fruchtigkeit und einen angenehmen Nachgeschmack aus.